© ARD/PIffl

Casting

Sonntag, 05.02.2023 09:58

Impro-Komödie um Fassbinders „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ - bis 3.2. in der ARD-Mediathek

Diskussion

Kurz vor Drehbeginn einer Neuverfilmung von Rainer Werner Fassbinders „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ fürs Fernsehen sucht die Regisseurin (Judith Engel) noch immer nach der idealen Besetzung. Während sich in ihrem Team langsam Nervosität breit macht und die sich vorstellenden Schauspielerinnen mit Versagensängsten und Eitelkeiten kämpfen, findet der Anspielpartner im Casting (Andreas Lust) immer mehr Gefallen an seiner Aufgabe. Als dann auch noch der männliche Hauptdarsteller abspringt, wittert er seine Chance.

Eine Improvisationskomödie von Nicolas Wackerbarth, die durch Spielfreude und ein virtuoses Schauspielerinnen-Ensemble begeistert. Mittels der Fassbinder-Vorlage macht der Film die Abhängigkeiten und Macht-Asymmetrien innerhalb der Fernsehwelt deutlich, wobei die Inszenierung geschickt den Unschärfebereich zwischen Fiktion und Leben, Person und Rolle nutzt. – Sehenswert ab 16.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren