Der zwölfjährige Miguel liebt die Musik! Eine Leidenschaft,
die in seiner Familie allerdings verpönt ist: Ur-Oma Coco, das älteste Mitglied
des mexikanischen Clans, gibt der Musik die Schuld daran, dass vor langer Zeit
ihr eigener Vater, ein Musiker, die Familie verließ; seitdem ist alles, was mit
Instrumenten, Gesang etc. tun hat, im Haus nicht geduldet. Unter diesem Bann
leidet Miguel am meisten. Er soll Schuhmacher werden, wenn es nach seiner Oma
und seinen Eltern geht. Doch in Wirklichkeit wäre er viel lieber ein Musiker!
Als er Hinweise darauf findet, dass es sich bei Cocos Vater um den legendären
mexikanischen Musiker Ernesto de la Cruz handelt, den er über alles verehrt,
und Miguel kurz vor den jährlichen Festlichkeiten um den „Día de los Muertos“,
den Tag der Toten, eine Gitarre seines Idols in die Hände fällt, geschieht
etwas Seltsames: Plötzlich findet sich Miguel im Jenseits wieder. Um
zurückzukehren, muss er seinen verstorbenen Verwandten versprechen, nicht
länger Musiker werden zu wollen. Doch kann er dieser Forderung nachgeben, ohne sich
selbst zu verraten?
In farbenprächtigen Bildern erzählt der mit viel Liebe zum Detail inszenierte Pixar-Animationsfilm von einem Jungen, der seinen eigenen Weg geht, aber auch von der Kraft der Erinnerungen, die eine Familie erst zur Familie macht. Ein ebenso spektakuläres wie berührendes Abenteuer. - Sehenswert ab 10.