Unter den
neuen Filmen und Serien ragen heraus: Der Western „Neues aus der Welt“ mit Tom
Hanks, Rosamund Pike als Trickbetrügerin in „I Care a Lot“, die deutsche
Science-Fiction-Serie „Tribes of Europa“ und eine Hymne auf die Frauenfreundschaft
in „Immer für dich da“.
Helena Zengels Part als
verhaltensauffälliges Mädchen in „Systemsprenger“ brachte der 2008 in Berlin
geborenen Nachwuchsschauspielerin nicht nur einen „Deutschen Filmpreis“ als
beste Hauptdarstellerin ein, sondern auch internationale Beachtung. 2020
schaffte es Zengel auf die illustre „Actors to Watch“-Liste des Branchenblatts
„Variety“ und ergatterte außerdem ihren ersten Hollywood-Part. In dem Western „Neues aus der Welt“ von Paul Greengrass spielt sie an der Seite von Tom Hanks ein Mädchen, das als kleines Kind von American Natives aus dem
Volk der Kiowa aufgenommen und großgezogen, dann aber von einem von Hanks gespielten Nachrichtenboten zu seiner
leiblichen Verwandtschaft eskortiert werden soll. Der Film, der ursprünglich
als Kinostart anvisiert war, startet Lockdown-bedingt nun am 10. Februar bei
Netflix.
Im Lockdown
gedreht: „Malcolm & Marie“
Die Behinderung
der Produktion neuer Filme und Serien durch die Corona-Pandemie hat 2020 zu vielen
Verschiebungen geführt; von einer Flaute an neuen Film- und Serienstoffen ist aber
(noch) nichts zu spüren. Auch dank findiger Filmschaffender, die ihre Projekte
an die der Pandemie geschuldeten Einschränkungen angepasst haben. Zu ihnen
gehört Sam Levinson, der durch den Drehstopp seiner HBO-Serie
„Euphoria“ Zeit hatte und den Film „Malcolm & Marie“ in
Angriff nahm. Gedreht wurde (nostalgisch in Schwarz-weiß auf 35mm-Material) zwischen
17. Juni und 2. Juli 2020 unter Quarantäne-konformen Bedingungen. Der Film ist als
Kammerspiel mit kleiner Crew, Mini-Besetzung (John David Washington
und Zendaya) und einem einzigen Schauplatz, dem