Anlässlich seiner Wahl zum besten Film aller Zeiten bei einer Befragung des British Film Institute präsentiert das Arsenal - Institut für Film und Videokunst e.V. den Film „Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles“ auf der Leinwand und als Stream.
Im Dezember
wurde im Rahmen einer Umfrage zu den besten Filmen aller Zeiten, bei der das
British Film Institute über 1600 Fachleute aus den Bereichen Regie, Drehbuch,
Schauspiel, Festivals, Filmarchiv, -kritik und -wissenschaft abstimmen
ließ, Chantal Akermans „Jeanne
Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles“ (1975) aufs
ehrwürdige Podest des ersten Platzes erhoben. Der Film rund um drei Tage im
Leben einer etwa 40-jährigen verwitweten Frau und Mutter eines 16-jährigen
Sohnes, die auch als Gelegenheitsprostituierte arbeitet, ließ damit Favoriten
wie Hitchcocks „Vertigo“ und Orson Welles’ „Citizen Kane“ hinter sich.
Das Arsenal - Institut für Film und Videokunst e.V., das den Film in Deutschland vertreibt, rückt ihn anlässlich dieser Wahl neu ins Rampenlicht und macht ihn online und auf den Kinoleinwänden zugänglich. Aktuell läuft „Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles“ noch bis Ende März in der Online-Bibliothek des Instituts, auf der Streamingplattform arsenal 3, wo der Film als VoD ausgeliehen werden kann.
Zudem läuft der Film in den nächsten Wochen in folgenden Kinos:
Filmgalerie – Kino im leeren Beutel, Regensburg: 6.1., 8.1., 12.1., 15.1.2023
Kommunales Kino Weiterstadt: 6.1.2023
Lichtblick Kino Berlin: 7.1.2023 + 15.1.2023
WOLF Kino Berlin: 8.1.2023
Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel: 8.1.2023
Galerie Cinema, Essen: 12.1.2023
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V., Frankfurt: 6.2.2023
ACUDkino, Berlin: 19.2.2023