Am letzten Tag des 42. Filmfests München (27.6.-6.7.2025) zieht das Kino-Magazin des Bayerischen Rundfunks Bilanz zu dem Sommerfestival, bei dem rund 160 Filme zu sehen waren. Neben Interviews mit Festivaldirektor Christoph Gröner und der Künstlerischen Leiterin Julia Weigl über „Kultur und Dialog in aufwühlenden Zeiten“ geht „kinokino“ auf Höhepunkte des Festivals ein. Abgesehen von zahlreichen Übernahmen vom Filmfestival Cannes sowie zehn internationalen Filmen, die in München ihre Weltpremiere feierten, dürften dazu auch die Beiträge zur Sektion „Neues Deutsches Kino“ und die zum Abschluss gekürten Preisträger gehören.
Außerdem dürfte die Auszeichnung der US-amerikanischen Schauspielerin Gillian Anderson mit dem „CineMerit Award“ eine Rolle in der Sendung spielen. Mit diesem Preis zeichnet das Filmfest seit 1997 herausragende Persönlichkeiten des internationalen Filmschaffens aus. – Ab 14.