Tina Turner in „Tina“ (© TFD Films Limited 2020)

Tina

Sehr persönliche Doku über die Karriere von Rockmusikerin Tina Turner - bis 4.8. in der arte-Mediathek

Veröffentlicht am
07.07.2025 - 10:37:41
Diskussion

Der trefflich arrangierte Dokumentarfilm von Daniel Lindsay und T.J. Martin zeichnet die Karriere-Stationen der Rocklegende Tina Turner (1939-2023) nach, inklusive der von Gewalt und Vergewaltigung überschatteten Ehe mit dem Musiker Ike Turner. Der sehr persönliche Film von 2020 konnte noch auf die Mitwirkung der Sängerin zählen und wartet mit Archivmaterial von stimmgewaltigen Live-Auftritten auf, zugleich berührt er emotional, indem er den Star in seinen Verletzlichkeiten vorstellt.

Ohne die Erinnerung an kürzlich überwundene Krankheiten oder den Suizid eines Sohns im Jahr 2018 aufzureißen, schafft es der Film, zwischen Huldigung und differenzierter Trauma-Analyse ein Leben nachzuzeichnen, das nicht einfach war, die kraftvolle Musikerin aber nie zum Aufgeben brachte oder ihr die Fähigkeit nahm, selbst zu geben und zu lieben. Die Aussparungen sind letztlich konsequent hinsichtlich dessen, was Tina Turner über die gewalttätige Beziehung mit Ike gleich zu Beginn sagt: Manche Erinnerungen sind zu schmerzhaft, um sie hervorzuholen. – Ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming

Kommentieren