Disneys Zeichentrick-Version des Märchens vom Aschenputtel nach Perrault, das von seiner bösen Stiefmutter erniedrigt und benachteiligt wird, bis eine gute Fee Aschenputtels Träume wahrmacht und ihr den Weg zu ihrem Traumprinzen ebnet. Die Handlung wurde mit einer einfallsreichen Nebenhandlung verbunden, deren Figuren den eigentlichen Charme des Films ausmachen: die Mäuse Jackie und Karli, ohne die Aschenputtel nie den Prinz bekäme, sind Disneys Antwort auf "Tom und Jerry". Ein Höhepunkt ist der Auftritt der guten Fee mit dem Lied "Bibbidi, Bobbidi, Boo". Gute Unterhaltung, dargeboten mit technischer Perfektion und zeichnerischer Fantasie, bei der man freilich stilistische Neuerungen oder künstlerische Einfälle vergeblich sucht. (Titel auch: "Aschenputtel")
- Sehenswert ab 6.
Kinderfilm | USA 1950 | 74 Minuten
Regie: Wilfred Jackson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CINDERELLA
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1950
- Regie
- Wilfred Jackson · Hamilton Luske · Clyde Geronimi
- Buch
- William Peet · Ted Sears · Homer Brightman · Ken Anderson · Erdman Penner
- Musik
- Mack David · Al Hoffman · Jerry Livingston · Oliver Wallace · Paul J. Smith
- Schnitt
- Donald Holliday
- Länge
- 74 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f (früher 6)
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 6.
- Genre
- Kinderfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Die umfangreichen Extras der filmhistorisch wertvollen Special Edition vermitteln ein analytisches und erschöpfend informierendes Bild der Produktionsgeschichte des Disney-Klassikers. Darunter sind u.a. neun im Film nicht verwendete Szenen respektive (Audio)Songs (28 Min.), eine Dokumentation über die Zeichner (22 Min.), die Koloristin Mary Blair (15 Min.) sowie ein allgemeiner gehaltenes "Making of" (38 Min.).Die Special Edition ist mit dem Silberling 2005 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen