Ein schüchterner Biedermeier-Schneider gründet eine Räuberbande, um sich als Mann zu erweisen; die Konkurrenz echter Räuber und sein eigenes Herz zwingen ihn jedoch immerfort zu guten Taten. Gesangsfreudiger Bilderbuchfilm, dessen parodistische Absichten nicht zum Tragen kommen.
- Ab 12.
... und ewig knallen die Räuber
Komödie | Österreich 1962 | 103 Minuten
Regie: Franz Antel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- UND EWIG KNALLEN DIE RÄUBER
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 1962
- Regie
- Franz Antel
- Buch
- Kurt Nachmann
- Kamera
- Hanns Matula
- Musik
- Johannes Fehring
- Schnitt
- Hermine Diethelm
- Darsteller
- Helmuth Lohner (Tschinderle) · Paul Hörbiger (Der nasse Elias) · Georg Thomalla (Krummfinger Achilles) · Franz Muxeneder (Das kropfete Seppele) · Sieghardt Rupp (Georg)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Musikfilm | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen