Ein ungebärdiges 16jähriges Mädchen, das bei seiner Großmutter in einem Landhaus an der englischen Kreideküste lebt, quält als Folge falscher Erziehung seine Umgebung und findet erst durch eine verständige Gouvernante, die sich an ihr eigenes Schicksal erinnert fühlt, das Gleichgewicht wieder. Eine dichte, gut inszenierte und vorzüglich gespielte Verfilmung eines Bühnen-Kammerspiels, intelligent und aufrichtig in der Behandlung des Problems.
- Sehenswert ab 16.
Das Haus im Kreidegarten
Drama | Großbritannien 1963 | 106 Minuten
Regie: Ronald Neame
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE CHALK GARDEN
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1963
- Regie
- Ronald Neame
- Buch
- John Michael Hayes
- Kamera
- Arthur Ibbetson
- Musik
- Malcolm Arnold
- Schnitt
- Jack Harris
- Darsteller
- Deborah Kerr (Miss Madrigal) · John Mills (Maitland) · Hayley Mills (Laurel) · Edith Evans (Mrs. St. Maugham) · Elizabeth Sellars (Olivia)
- Länge
- 106 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f (12 Video)
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen