Ein junger Polizist kommt einem weitverzweigten Netz von Korruption mit einem Kriminellen an der Spitze auf die Spur. Vor ihm enthüllt sich ein scheinbar undurchdringbares Dickicht aus Korruption und Bestechung. Als seine Frau durch eine für ihn bestimmte Sprengladung getötet wird, nimmt er seinen Abschied, um den Gangstern mit ihren eigenen Methoden das Handwerk legen und zugleich Rache üben zu können. Dabei hilft ihm eine ehemalige Gangsterbraut, die ihr Leben lassen muß. Ein äußerst dichter, hervorragend gespielter düsterer Kriminal- und Gangsterfilm, formal brillant, stilsicher, direkt und sehr spannend. Virtuos variiert er das Thema der "Herrschaft des Verbrechens" sowie die Konvergenz von Polizei und Gangstern, wobei er in einem eigenen erzählerischen Kosmos pointierte Zeichen und Chiffren für die seelische wie körperliche Zerstörung der Figuren entwickelt.
- Sehenswert ab 16.
Krimi | USA 1953 | 89 Minuten
Regie: Fritz Lang
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE BIG HEAT
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1953
- Regie
- Fritz Lang
- Buch
- Sydney Boehm
- Kamera
- Charles Lang jr.
- Musik
- Daniele Amfitheatrof · Mischa Bakaleinikoff
- Schnitt
- Charles Nelson
- Darsteller
- Glenn Ford (Dave Bannion) · Gloria Grahame (Debby Marsh) · Jocelyn Brando (Katie Bannion) · Lee Marvin (Vince Stone) · Alexander Scourby (Mike Lagana)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf (fr. 18)
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Krimi | Gangsterfilm | Literaturverfilmung