Das Schicksal von vier Schwestern, die in einer amerikanischen Kleinstadt des vorigen Jahrhunderts vaterlos, aber wohlbehütet aufwachsen, als Rahmen für die Entwicklung der burschikosen Jo zu einer erfolgreichen Buchautorin in New York. Heiterer, psychologisch fundierter Familienfilm, mit einem Schuß Sentimentalität. Eine liebenswürdige Milieuschilderung, doch nicht ohne Längen. (Remake von George Cukors "Vier Schwestern", USA 1933, mit Katharine Hepburn und Joan Bennett)
- Ab 10.
Kleine tapfere Jo
Melodram | USA 1949 | 120 Minuten
Regie: Mervyn LeRoy
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LITTLE WOMEN
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1949
- Regie
- Mervyn LeRoy
- Buch
- Andrew Solt · Sarah Y. Mason · Victor Heerman
- Kamera
- Robert Planck · Charles Schoenbaum
- Musik
- Adolph Deutsch
- Schnitt
- Ralph E. Winters
- Darsteller
- June Allyson (Jo March) · Peter Lawford (Laurie Laurence) · Margaret O'Brien (Beth March) · Elizabeth Taylor (Amy March) · Janet Leigh (Meg March)
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 10.
- Genre
- Melodram | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen