Ein junger Vagabund mit robusten Manieren wird in das Haus eines reichen Farmers am Mississippi aufgenommen und gibt dem Leben des alten Witwers, seines schwächlichen Sohnes und der wegen der Anforderungen des Vaters an den Bewerber noch unverheirateten Tochter eine positive Wendung. Im Drehbuch des episodisch angelegten Südstaaten-Familiendramas sind drei Kurzgeschichten von William Faulkner verarbeitet. Der Film ist zwar dialoglastig, aber atmosphärisch fesselnd inszeniert und blendend gespielt.
- Ab 16.
Der lange heiße Sommer
Drama | USA 1958 | 115 Minuten
Regie: Martin Ritt
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE LONG, HOT SUMMER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1958
- Regie
- Martin Ritt
- Buch
- Irving Ravetch · Harriet Frank jr.
- Kamera
- Joseph R. Wheeler
- Musik
- Alex North
- Schnitt
- Louis Loeffler
- Darsteller
- Paul Newman (Ben Quick) · Joanne Woodward (Clara Varner) · Anthony Franciosa (Jody Varner) · Orson Welles (Will Varner) · Lee Remick (Eula Varner)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen