Sparsam im Wort, virtuos im Bild erzählt der Film eine alte Legende: Ein unschuldiges Mädchen wird auf dem Weg zur Kirche von Wegelagerern überfallen, vergewaltigt und getötet. Nachdem ihr Vater grausame Rache genommen hat, entspringt an der Stelle des Verbrechens eine Quelle: Hinweis auf die Existenz Gottes, der Schlimmes zuläßt und Schlimmes vergeben kann. Seinerzeit wegen der realistischen Darstellung kritisierter Film aus jener Schaffensperiode Bergmans, in der er sich auf der Basis des Christentums mit existentiellen und religiösen Fragen auseinandersetzte.
Drama | Schweden 1959 | 88 Minuten
Regie: Ingmar Bergman
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- JUNGFRUKÄLLAN
- Produktionsland
- Schweden
- Produktionsjahr
- 1959
- Regie
- Ingmar Bergman
- Buch
- Ulla Isaksson
- Kamera
- Sven Nykvist
- Musik
- Erik Nordgren
- Schnitt
- Oscar Rosander
- Darsteller
- Max von Sydow (Herr Töre) · Birgitta Valberg (Märeta) · Gunnel Lindblom (Ingeri) · Birgitta Pettersson (Karin) · Axel Düberg (Der Schmächtige)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; f
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen