Verfilmung von Michael Endes Erfolgsroman "Momo", in dem eine kleine friedliche, idyllische Lebensgemeinschaft durch die bösen Machenschaften der "Zeitdiebe" bedroht ist und von einem kleinen Mädchen im Bunde mit einer übernatürlichen guten Macht gerettet wird. Ein Märchenfilm, der sich weniger auf grobe Effekte als auf glaubhafte Charaktere und atmosphärische Dichte verläßt, auch wenn Endes pseudomythologischer Tiefsinn manchmal fadenscheinig wirkt und die Inszenierung in die Nähe zum Kitsch gerät.
- Ab 10.
Kinderfilm | BR Deutschland 1985-86 | 104 Minuten
Regie: Johannes Schaaf
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1985-86
- Regie
- Johannes Schaaf
- Buch
- Johannes Schaaf · Rosemarie Fendel · Marcello Coscia · Michael Ende
- Kamera
- Xaver Schwarzenberger
- Musik
- Angelo Branduardi
- Schnitt
- Amedeo Salfa
- Darsteller
- Radost Bokel (Momo) · Mario Adorf (Nicola) · Armin Mueller-Stahl (Chef der "grauen Herren") · Sylvester Groth (Agent BLW/553X) · John Huston (Meister Hora)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- 17.10.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 10.
- Genre
- Kinderfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Wie ein kleines Mädchen die Zeitdiebe überlistet und dem Leben wieder menschliche Züge verleiht. Romanverfilmung nach dem berühmten Kinderbuch von Michael Ende.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen