Zwei Gauner verdingen sich gemeinsam bei einem Mafia-Boß als Handlanger und geraten pausenlos in Schwierigkeiten. Zum Geblödel ausartende Parodie auf Gangsterfilme mit wenigen gelungenen Gags und vielen Prügeleien. (Alternativtitel: "Der Dicke in Amerika", DDR: "Auch Engel essen Bohnen")
- Ab 16.
Auch die Engel essen Bohnen
Komödie | Italien/Frankreich/Spanien 1972 | 125 Minuten
Regie: E.B. Clucher
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- E ARRIVO LA NOTTE DI SAN VALENTINO | ANCHE GLI ANGELI MANGIANO FAGIOLI
- Produktionsland
- Italien/Frankreich/Spanien
- Produktionsjahr
- 1972
- Regie
- E.B. Clucher
- Buch
- E.B. Clucher · Marie Claire Solleville · Tulio Demicheli
- Kamera
- Francisco Marin
- Musik
- Guido de Angelis · Maurizio de Angelis
- Schnitt
- Eugenio Alabiso
- Darsteller
- Giuliano Gemma (Sonny) · Bud Spencer (Charlie) · Robert Middleton (Angelo) · Bill Vanders (McIntosh) · Lara Sender (Sophie)
- Länge
- 125 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen