Franz Biberkopf macht einen Lottogewinn und wird von seinem Freund, dem Sohn eines bankrotten Industriellen, ausgenommen. Eine im Homosexuellen-Milieu angesiedelte Geschichte über die Ausbeutung von Gefühlen, schwankend zwischen Melodram und ironischer Dialektik. Gleichzeitig eine sehr persönliche Standortsuche Rainer Werner Fassbinders und in gewisser Hinsicht Ergänzung und Gegenstück zur kurz zuvor entstandenen, kühl-distanzierten "Effi Briest".
Melodram | BR Deutschland 1974 | 123 Minuten
Regie: Rainer Werner Fassbinder
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1974
- Regie
- Rainer Werner Fassbinder
- Buch
- Rainer Werner Fassbinder
- Kamera
- Michael Ballhaus
- Musik
- Peer Raben
- Schnitt
- Thea Eymèsz
- Darsteller
- Rainer Werner Fassbinder (Franz Biberkopf) · Peter Chatel (Eugen) · Karlheinz Böhm (Max) · Rudolf Lenz (Rechtsanwalt) · Karl Scheydt (Klaus)
- Länge
- 123 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf (DVD ab 16)
- Genre
- Melodram
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen