Die Story eines schwarzen Teenagers im schwarzen Getto des südlichen Zentrums von Los Angeles. Aufwachsend zwischen täglicher Gewalt, Rauschgift und Polizeiaktivität, bereitet ihn die Erziehung durch einen klugen, freundschaftlichen Vater auf eine Abwendung von dem Teufelskreis der Gewalttätigkeit vor. Ein mit Blickrichtung auf die Betroffenen gemachter Erstlingsfilm, der sich nicht scheut, eine Botschaft zu vermitteln, und der die richtige Sprache findet, um in den amerikanischen Gettos gehört zu werden. Für ein nicht-amerikanisches Publikum eine gute Lektion zur Korrektur des Amerika-Bildes, die intellektuell schlicht dargeboten wird.
- Sehenswert.
Drama | USA 1991 | 112 Minuten
Regie: John Singleton
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BOYZ'N THE HOOD
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1991
- Regie
- John Singleton
- Buch
- John Singleton
- Kamera
- Charles Mills
- Musik
- Stanley Clarke · div. Gruppen
- Schnitt
- Bruce Cannon
- Darsteller
- Cuba Gooding jr. (Tre Styles) · Ice Cube (Dough Boy) · Morris Chestnut (Ricky) · Laurence Fishburne (Furious Styles, Tres Vater) · Tyra Ferrell (Mrs. Baker)
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
- Genre
- Drama
Heimkino
Die umfangreichen Extras der Special Edition (2 DVDs) umfassen u.a. einen dt. untertitelbare Audiokommentar des Regisseurs, ein Feature mit zwei im Film nicht verwendeten Szenen (4 Min.) sowie ein ausführliches "Making of" (43 Min.). Die BD enthält zudem u.a. die Featurette "Die bleibende Bedeutung von Boyz n the Hood" (28 Min.). Die DVD Special Edition ist mit dem Silberling 2004 und die BD mit dem Silberling 2011 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen