Der kämpferische Idealismus eines naiven aufrichtigen Mannes, den parlamentarische Drahtzieher für einen willfährigen Strohmann halten, reinigt den amerikanischen Senat von Korruption und Schiebertum. Capras berühmte Gesellschaftssatire, die sich für Demokratie und Freiheit des Individuums einsetzt, überzeugt vor allem durch die gelungene Mischung von Scherz und Ernst sowie die hervorragende Darstellung.
- Sehenswert ab 12.
4K UHD. | USA 1939 | TV: 120 BD: 129 (=DVD: 124) Minuten
Regie: Frank Capra
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MR. SMITH GOES TO WASHINGTON
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1939
- Regie
- Frank Capra
- Buch
- Sidney Buchman
- Kamera
- Joseph Walker
- Musik
- Dimitri Tiomkin
- Schnitt
- Gene Havlick · Al Clark
- Darsteller
- James Stewart (Jefferson Smith) · Jean Arthur (Saunders) · Claude Rains (Senator Paine) · Edward Arnold (Jim Taylor) · Guy Kibbee (Gouverneur Hopper)
- Länge
- TV: 120 BD: 129 (=DVD: 124) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- 4K UHD. | Drama | Komödie | Literaturverfilmung
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. einen Audiokommentar des Sohnes von Frank Capra (Frank Capra, Jr.). Die umfangreich bestückte BD besticht zudem mit ihrem 4K-Scan-Transfer des Films (für die BD reduziert auf 2K) und der 110-minütigen Dokumentation „Frank Capras – American Dream“. Die BD ist mit dem Silberling 2014 ausgezeichnet. Die brillante Restaurierung kommt besonders auf der 4K UHD zur Geltung. Die "Columbia Classic Collection Box" mit sämtlichen Bonusmaterialien ist mit dem Silberling 2020 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen