Der auf höhere Anweisung vertuschte Fall eines geistesschwachen Massenmörders im "Dritten Reich" verwickelt den zuständigen Kommissar in Schwierigkeiten mit der SS. Straff inszenierter und in den Hauptrollen überzeugend gespielter deutscher Kriminalfilm mit politischem Hintergrund. Trotz einiger Überzeichnungen sehenswert.
- Sehenswert.
Krimi | BR Deutschland 1957 | 105 Minuten
Regie: Robert Siodmak
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1957
- Regie
- Robert Siodmak
- Buch
- Werner Jörg Lüddecke
- Kamera
- Georg Krause
- Musik
- Siegfried Franz
- Schnitt
- Walter Boos
- Darsteller
- Mario Adorf (Bruno Lüdke) · Annemarie Düringer (Helga Hornung) · Werner Peters (Willi Keun) · Claus Holm (Kommissar Axel Kersten) · Hannes Messemer (SS-Gruppenführer Rossdorf)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung
Heimkino
Ein deutscher Krimiklassiker der 1950er, mit Mario Adorf als Frauenmörder im kriegsgebeutelten Hamburg
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen