4K UHD. | USA 1985 | 113 Minuten
Regie: Robert Zemeckis
Filmdaten
- Originaltitel
- BACK TO THE FUTURE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1985
- Regie
- Robert Zemeckis
- Buch
- Robert Zemeckis · Bob Gale
- Kamera
- Dean Cundey
- Musik
- Alan Silvestri
- Schnitt
- Arthur Schmidt · Harry Keramidas
- Darsteller
- Michael J. Fox (Marty McFly) · Christopher Lloyd (Dr. Emmett Brown) · Lea Thompson (Lorraine Baines) · Crispin Glover (George McFly) · Thomas F. Wilson (Biff Tannen)
- Länge
- 113 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- 4K UHD. | Komödie | Romantische Komödie | Science-Fiction
Heimkino
Die umfangreiche Special Edition (DVD) enthält u.a. einen Audiokommentar des Regisseurs und des Produzenten Bob Gale, einen Storyboard/Film-Vergleich (7 Min.) sowie ein Feature mit sieben nicht verwendeten Szenen (9 Min.). Der Film ist, neben der Einzel-DVD, in diversen Boxen zusammen mit Teil 2 und 3 der Serie erschienen. Qualitativ am besten ist die im Oktober 2005 erschienene "4 Disc Collector's Edition", die neben einem idealen Transfer des Filmes zudem noch eine Bonus-Disk enthält. Jene bietet u.a. ein 100minütiges Radiointerview mit dem Regisseur und dem Produzenten Bob Gale, weitere von Bob Gale kommentierte nicht verwendete Szenen (11 Min.) sowie etliche Informationen über die beiden anderen Teile der Reihe. Die BD (2012 als Trilogie-Box erschienen) ist bezüglich des Bonusmaterials mit der DVD-Box von 2005 zu vergleichen. Auch die 2020 erschienenen Boxen/Mediabooks (35th Anniversary Editions) enthalten ähnlich reichhaltiges Bonusmaterial, bestechen aber zudem durch eine Restaurierung vom 4K-Master, die besonders in der 4K UHD-Version zur Geltung kommt. Zusätzlich zum oben genannten Bonusmaterial ist indes noch enthalten: Der Kurzfilm "Doc Brown rettet die Welt!" (USA 2015, R: Robert Zemeckis, 10 Min.), das Feature "Outatime: Die Restaurierung des DeLorean" (22:00 Min.), das "Making of" Feature "Ein Blick auf Back to the Future" (45 Min.) sowie ein weiterer Audiokommentar mit Produzent/Autor Bob Gale und Produzent Neil Canton. Das Boxen/Mediabooks (35th Anniversary Editions) sind mit dem Silberling 2020 ausgezeichnet.