Kriegsfilm | USA 1961 | 178 Minuten
Regie: Ken Annakin
Filmdaten
- Originaltitel
- THE LONGEST DAY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1961
- Regie
- Ken Annakin · Bernhard Wicki · Andrew Marton · Gerd Oswald
- Buch
- Cornelius Ryan
- Kamera
- Henri Persin · Walter Wottitz · Jean Bourgoin
- Musik
- Maurice Jarre · Paul Anka
- Schnitt
- Samuel E. Beetley · Marie-Louise Barberot
- Darsteller
- John Wayne (Benjamin Vandervoort) · Robert Mitchum (Brigadegeneral Norman Cota) · Werner Hinz (General-Feldmarschall Erwin Rommel) · Peter Lawford (Lord Lovat) · Henry Fonda (Theodore Roosevelt jr.)
- Länge
- 178 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm
Heimkino
Die anlässlich des 60. Jahrestages des "D-Days" erschienene Jubiläumsedition (2 DVDs) besticht mit historisch interessantem Sekundärmaterial zum Film und ermöglicht, den Film im Original seiner expliziten Dreisprachigkeit (Deutsch, Englisch und Französisch sind gleichberechtigt) zu erleben, welche dem Film seine eigentliche (unverfälschte) Bedeutungsebene zurückverleiht. Die zuvor erschienene Doppel-DVD enthält lediglich die zeitgenössische Dokumentation "Rückblick auf den D-Day" (52 Min.), in der Produzent Darryl F. Zanuck 1969 an die Originalschauplätze des Films zurückkehrt und 25 Jahre nach dem D-Day Bezüge zum Film und zur Wirklichkeit zieht. In der Jubiläums Edition findet sich zudem noch der ebenfalls sehr informative Dokumentarfilm: "Hollywood Backstories - The Longest Day". Die Standardausgabe mit einer DVD enthält keine Extras. Die BD ist, was das Bonusmaterial betrifft, mit der "Jubiläums Edition" vergleichbar. Die Jubiläums Edition ist mit dem "Silberling 2004" ausgezeichnet.
Filmdienst Plus
Ich habe bereits ein Benutzerkonto