Anfang der 1950er-Jahre suchen Jugendliche in einer texanischen Kleinstadt den Weg ins Erwachsenenleben, für das ihnen die Generation ihrer Eltern keine tauglichen Vorbilder und Ziele mehr liefert: Erwachsenwerden bedeutet für sie nur noch Enttäuschung und seelische Zerstörung. Bogdanovich rekonstruiert sorgfältig die Atmosphäre jener Jahre, wobei er stilistisch auch die filmischen Erzählformen jener Epoche nachempfindet. Ohne äußere Dramatik, aber mit starker innerer Spannung vermittelt sein Film trotz nostalgischer Verklärungen auch etwas vom Selbstverständnis der frühen 70er-Jahre in den USA. (Eine Art Fortsetzung drehte Bogdanovich 1990 mit "Texasville".)
- Sehenswert ab 16.
Drama | USA 1971 | Kino: 118 DVD: 121 (=BD: 126) Minuten
Regie: Peter Bogdanovich
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE LAST PICTURE SHOW
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1971
- Regie
- Peter Bogdanovich
- Buch
- Larry McMurtry · Peter Bogdanovich
- Kamera
- Robert Surtees
- Musik
- Hay Starr · Eddy Arnold · Hank Williams · Tony Bennett · Frankie Laine
- Schnitt
- Donn Cambern
- Darsteller
- Timothy Bottoms (Sonny Crawford) · Cybill Shepherd (Jacy Farrow) · Jeff Bridges (Duane Jackson) · Ben Johnson ("Sam der Löwe") · Cloris Leachman (Ruth Popper)
- Länge
- Kino: 118 DVD: 121 (=BD: 126) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Der Film ist gegenüber seiner Erstveröffentlichung um acht Minuten verlängert. Für die Heimkinoveröffentlichungen (2001) wurde der Film neu synchronisiert. Die Special Edition (DVD) enthält u.a. eine informative 65-minütige Dokumentation über den Film und seine Entstehungsgeschichte ("Ein Blick zurück"). Die BD enthält zudem u.a. einen Audiokommentar von Regisseur Peter Bogdanovich sowie eine Diskussion mit dem Regisseur (13 Min.).