Die "Warten auf Godot"-Inszenierung an einem Provinztheater der DDR wird im Herbst 1989 von den politischen Ereignissen immer wieder überholt. Zwischen provinziellem Informationsnotstand, kämpferischem Aufbäumen und Rückzug in die künstlerische Arbeit kommt es innerhalb des Ensembles zu Momenten ungeahnten Zusammenhalts und neuerlichen Ernüchterungen. Durch bissigen Humor und nuancierte Charakterzeichnung ansprechender Erstlingsspielfilm, dessen Qualitäten allerdings unter der höchst durchschnittlichen Inszenierung und der fehlbesetzten Hauptrolle leiden.
- Ab 14.
Komödie | Deutschland 1992 | 98 Minuten
Regie: Andreas Dresen
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1992
- Regie
- Andreas Dresen
- Buch
- Laila Stieler · Andreas Dresen
- Kamera
- Andreas Höfer
- Musik
- Tobias Morgenstern · Rainer Rohloff
- Schnitt
- Rita Reinhardt
- Darsteller
- Thorsten Merten (Kai) · Jeanette Arndt (Claudia) · Kurt Böwe (Intendant) · Petra Kelling (Uschi) · Horst Westphal (Horst)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen