Ein ehemaliger Agent der CIA verhindert in London einen Mordanschlag auf ein Mitglied der königlichen Familie und wird fortan von entkommenen IRA-Attentätern verfolgt. Um seine Familie zu schützen, tritt er wieder in die CIA ein und tötet schließlich die Terroristen. Undistanzierter Agenten-Thriller, der ein Loblied auf die menschenverachtende Machtpolitik der CIA und den Patriotismus des amerikanischen Bürgers anstimmt. Aufwendig und im großen Finale durchaus dicht inszeniert, gewinnt der Film der nebenbei angesprochenen Thematik der modernen Kriegsführung via Satellit und Computer nur wenige beklemmende Momente ab. (Der Film war der erste einer geplanten Reihe von Tom-Clancy-Verfilmungen um den Ex-Agenten Jack Ryan. Als zweiter Film wurde "Das Kartell" gedreht.)
- Ab 16 möglich.
Politthriller | USA 1991 | 117 Minuten
Regie: Phillip Noyce
1 Kommentar
Filmdaten
- Originaltitel
- PATRIOT GAMES
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1991
- Regie
- Phillip Noyce
- Buch
- W. Peter Iliff · Donald Stewart
- Kamera
- Donald McAlpine
- Musik
- James Horner
- Schnitt
- Neil Travis
- Darsteller
- Harrison Ford (Jack Ryan) · Anne Archer (Cathy Ryan) · Patrick Bergin (Kevin O'Donnell) · Sean Bean (Sean Miller) · Richard Harris (Paddy O'Neil)
- Länge
- 117 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16 möglich.
- Genre
- Politthriller | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto