Im Sommer 1905 macht ein elfjähriges Mädchen mit seiner begüterten Familie Urlaub an der Ostseeküste Litauens. Während seine beiden Brüder ihren Traum vom Fliegen verwirklichen wollen, entdeckt es mit einem alten Fotoapparat seine Umwelt neu. In ruhigem Rhythmus und betörend schönen Landschaftsbildern erzählt der Film unaufdringlich und einfühlsam davon, wie sich Kinder auf dem Weg des Heranreifens ihre eigene Welt schaffen und sich "emanzipieren" und behaupten.
- Sehenswert ab 8.
Kinderfilm | Deutschland 1991 | 91 Minuten
Regie: Kai Wessel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1991
- Regie
- Kai Wessel
- Buch
- Beate Langmaack
- Kamera
- Achim Poulheim
- Musik
- Robert Schumann
- Schnitt
- Sabine Jagiella
- Darsteller
- Hanna Mattes (Josefine) · Eva Mattes (Mutter) · Wanja Mues (Zacharias) · Jan Hinrichsen (Bartholomäus) · Micha Lampert (Vater)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 8.
- Genre
- Kinderfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen