Aufstieg und Fall eines jungen Pornodarstellers zwischen Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre. Umgeben von einem Filmteam, das einen familiären Zusammenhalt bietet, steigt ein junger Mann zum Topstar der Branche auf, bis ihn Drogensucht und Größenwahn sowie nachrückende Jungdarsteller verdrängen. Auch einige seiner Wegbegleiter suchen verzweifelt ein Leben außerhalb der Branche. Stilistisch versetzt sich der Film geschickt in die filmischen Moden jener Zeit und entwirft das schillernde Bild einer Epoche, die ein Leben in Libertinage außerhalb bürgerlicher Schranken propagierte. Ein in seiner Thematik und seiner Einlassung darauf gewiß kein unumstrittener, auf menschlicher Ebene aber durchaus bewegender Film, der bemüht ist, das Porno-Gewerbe weder zu diskreditieren noch zu verteidigen, sondern seine Macher mit ihren Lebensträumen nicht zuletzt als Symptome ihrer Zeit versteht.
Drama | USA 1997 | 154 Minuten
Regie: Paul Thomas Anderson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BOOGIE NIGHTS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1997
- Regie
- Paul Thomas Anderson
- Buch
- Paul Thomas Anderson
- Kamera
- Robert Elswit
- Musik
- Michael Penn
- Schnitt
- Dylan Tichenor
- Darsteller
- Mark Wahlberg (Eddie Adams/Dirk Diggler) · Julianne Moore (Amber Waves) · Burt Reynolds (Jack Horner) · Don Cheadle (Buck Swope) · William H. Macy (Little Bill)
- Länge
- 154 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Drama
Heimkino
Die Standard Edtition enthält keine bemerkenswerten Extras. Die Special Edition (2 DVDs) beinhaltet u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs, einen dt. untertitelbaren Audiokommentar mit den Darstellern Mark Wahlberg, Heather Graham, Don Cheadle, Luis Guzman, William H. Macy, Julianne Moore, John C. Reilly, und Melora Walters, elf vom Regisseur kommentierte, für den Film nicht verwendete Szenen (30 Min.) sowie eine sehenswerte Dokumentation zum Film (30 Min.).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen