Kriegsfilm | USA 1998 | 170 Minuten
Regie: Terrence Malick
1 Kommentar
Der aufreibende Kampf einer amerikanischen Infanterie-Einheit gegen die Japaner um die Beherrschung einer strategisch wichtigen Anhöhe auf der Pazifikinsel Guadalcanal (1943) als Zentrum eines unorthodoxen Kriegsfilms. Regisseur Terrence Malick verbindet Motive aus dem Roman von James Jones mit einer poetischen Beschwörung unverdorbenen Lebens und zahllosen individuellen Meditationen über den Sinn des Daseins und das Phänomen des Krieges. Der Film erreicht dabei keine letzte Geschlossenheit, verdient aber dennoch die Beachtung eines für den eigenwilligen Stil aufgeschlossenen Publikums.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE THIN RED LINE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1998
- Regie
- Terrence Malick
- Buch
- Terrence Malick
- Kamera
- John Toll
- Musik
- Hans Zimmer
- Schnitt
- Billy Weber · Leslie Jones · Saar Klein
- Darsteller
- Sean Penn (Sergeant Edward Welsh) · Adrien Brody (Fife) · Jim Caviezel (Soldat Witt) · Ben Chaplin (Soldat Bell) · George Clooney (Captain Charles Bosche)
- Länge
- 170 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm
Heimkino
Die Extras der BD enhalten u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar mit Produktionsdesigner Jack Fisk, Produzent Grant Hill und Kameramann John Toll, die Featurettes "Der schmale Grat aus Sicht der Darsteller" (23 Min.), "Der Schnitt von Der schmale Grat: Ein Terrence Malick Film nimmt Form an" (25 Min.), "Komponist Hans Zimmer über Der schmale Grat" (16 Min.), "Guadalcanal in den Nachrichten" (15 Min.) sowie ein Feature mit 8 im Film nicht verwendeten Szenen (14 Min.). Die BD ist mit dem Silberling 2011 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto