In einer von der Welt abgeschirmten Festung wollen Hitler, sein Adjutant Bormann, Eva Braun, das Ehepaar Goebbels und ein Priester im Frühjahr 1942 ein Wochenende verbringen. Man trifft sich am Abend zum langen Mahl, dessen Gespräche fast nur um Alltäglichkeiten oder Banales kreisen. Am nächsten Morgen reist die Gesellschaft wieder ab. Formbewusster, in seiner bildgewaltigen Umsetzung beeindruckender, inhaltlich aber eher zwiespältiger Versuch, Hitler und den Nationalsozialismus mit primär ästhetischen Mitteln zu dekonstruieren. Der Widerspruch zwischen mythischer Monumentaliät und ihren trivialen Protagonisten löst sich damit nicht auf.
- | Deutschland/Russland 1999 | 107 Minuten
Regie: Alexander Sokurow
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MOLOCH
- Produktionsland
- Deutschland/Russland
- Produktionsjahr
- 1999
- Regie
- Alexander Sokurow
- Buch
- Juri Arabow · Marina Korenewa
- Kamera
- Alexej Fjodorow · Anatoli Rodionow
- Schnitt
- Leda Semjonowa
- Darsteller
- Jelena Rufanowa (Eva Braun) · Leonid Mosgowoi (Adolf Hitler) · Leonid Sokol (Josef Goebbels) · Elena Spiridonowa (Magda Goebbels) · Wladimir Bogdanow (Martin Bormann)
- Länge
- 107 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen