Eine Sondereinheit der CIA kann die Hinrichtung eines enttarnten US-Agenten in Nord-Korea zwar abwenden, doch immerhin gelingt es einem remissionierten Kollegen zu verhindern, dass das Land mit Hilfe der Sowjets zur Atommacht aufsteigt. Ein durchaus spannender Agententhriller, der erfreulicherweise auf Gewaltexzesse und pyrotechnische Effekte verzichtet, durch seine Ideologie jedoch die Zeit gehörig zurück schraubt. Die asiatischen Gegner sind selbstredend unterlegen, der Westen in Bezug auf seine Computertechnologie meilenweit voraus. Zehn Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs mag die propagandistische Schwarzweiß-Zeichnung verärgern, auch wenn sie einen interessanten Thrillerplot transportiert.
- Ab 16.
Thriller | USA/Deutschland 1999 | 100 Minuten
Regie: Tim Matheson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- IN THE COMPANY OF SPIES
- Produktionsland
- USA/Deutschland
- Produktionsjahr
- 1999
- Regie
- Tim Matheson
- Buch
- Roger Towne
- Kamera
- Roy H. Wagner
- Musik
- Don Davis
- Schnitt
- Robert A. Ferretti · Philip Steinman
- Darsteller
- Tom Berenger (Kevin Jefferson) · Ron Silver (Tom Lenahan) · Clancy Brown (Dale Beckham) · Alice Krige (Sarah Gold) · Arye Gross (Todd Simar)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Thriller
Diskussion
Die Hinrichtung eines in Nord-Korea enttarnten US-Agenten kann eine eigens zusammengestellte Sondereinheit der CIA zwar nicht verhindern; zumindest a ber können die Pläne des Militärdiktators in Pyöngyang vereitelt werden, mit Hilfe russischer Trägerraketen zur Atommach
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen