Das Schicksal einer schönen jungen Frau, die im New York der Belle Epoche ihren Platz in der oberen Gesellschaft zu verteidigen versucht, aber an den eigenen Grenzen und Ansprüchen sowie an der Selbstgefälligkeit und Heuchelei ihrer Umgebung scheitert. Aus Edith Whartons Roman entstand ein ungewöhnlicher Film, der historische Genauigkeit und ironische Kritik mit einer komplexen psychologischen Studie der Hauptfigur verbindet. Trotz aller äußerlichen Pracht der Ausstattung bedienen sich Regie und Darstellung eines asketischen, tableauhaften Stils, der es dem Zuschauer ermöglicht, die rein historische Perspektive zu durchbrechen. Einer der besten Filme seines Genres, dem eine eigenständige, zugleich völlig adäquate Umsetzung der literarischen Vorlage gelungen ist.
- Sehenswert ab 16.
Drama | Großbritannien 2000 | 135 Minuten
Regie: Terence Davies
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE HOUSE OF MIRTH
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2000
- Regie
- Terence Davies
- Buch
- Terence Davies
- Kamera
- Remi Adefarasin
- Musik
- Adrian Johnston
- Schnitt
- Michael Parker
- Darsteller
- Gillian Anderson (Lily Bart) · Eric Stoltz (Lawrence Selden) · Dan Aykroyd (Gus Trenor) · Anthony LaPaglia (Sim Rosedale) · Laura Linney (Bertha Dorset)
- Länge
- 135 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Liebesfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen