Der Gerichtsprozess gegen den Leiter des Museums für zeitgenössische Kunst in Cincinatti, der mit einer Ausstellung der provokanten Bilder des Fotografen Robert Mapplethorpe (1947 - 1989) die Öffentlichkeit erregte. Mapplethorpes homoerotische Sado-Maso-Sujets polarisierten stets die Kunstwelt und loteten die Grenzen zwischen dem Noch-Abbildbaren und dem Pornografischen aus. Mit dokumentarischen Mitteln rollt der Film den authentischen Prozess, der mit einem Freispruch für den Museumsleiter endete, auf. Dabei werden Fragen nach der Freiheit der Kunst und den bürgerlichen Wertvorstellungen gestellt. Obwohl der gut gespielte Film aus seiner Position für den Künstler keinen Hehl macht, wird seine Aussage durch eine eingangs eingeblendete Schrifttafel, die sich für den schockierenden Charakter der verwendeten Bilder entschuldigt, arg verwässert.
Drama | USA 2000 | 89 Minuten
Regie: Frank Pierson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DIRTY PICTURES
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2000
- Regie
- Frank Pierson
- Buch
- Ilene Chaiken
- Kamera
- Hiro Narita
- Musik
- Mark Snow
- Schnitt
- Peter Zinner
- Darsteller
- James Woods (Dennis) · Ann Marin (Jane Sutter) · Craig T. Nelson (Sheriff Leis) · Diana Scarwid (Dianne) · Leon Pownall (Prouty)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Genre
- Drama | Gerichtsfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen