Drei Bewohner eines norddeutschen Behindertenheims brechen aus dem Alltag aus und gehen auf eine Reise nach Paris, wo sie von ihrem griesgrämigen Betreuer eingeholt werden. Eine sympathische Geschichte, dargestellt mit geistig und körperlich Behinderten einer Bremer Theatergruppe, die von bekannten deutschen Schauspielern unterstützt werden. Auch wenn die Figuren von den Behinderten kaum ausgelotet, von den Profis eher hölzern angelegt werden und die Inszenierung oft unbeholfen wirkt, ist der Grundton des Films aufgrund seines unverfälschten Verständnisses und seiner Offenheit bemerkenswert.
- Ab 14.
- | Deutschland 2001 | 90 Minuten
Regie: Eike Besuden
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2001
- Regie
- Eike Besuden · Pago Balke
- Buch
- Eike Besuden · Pago Balke
- Kamera
- Piotr Lenar
- Musik
- Karsten Gundermann
- Schnitt
- Margot Neubert-Maric · Birgit Hemmerling
- Darsteller
- Paula Kleine (Hilde) · Frank Grabski (Philip) · Wolfgang Göttsch (Karl) · Dominique Horwitz (Enno) · Martin Lüttge (Kollakowski)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen