Dokumentarfilm über sieben Brüder aus Mülheim an der Ruhr, die zwischen 1929 und 1945 geboren wurden und allesamt begnadete Erzähler sind. Jeder von ihnen erhielt einen Tag lang Gelegenheit, vor der Kamera über sein Leben zu sprechen. Das subtil herausgearbeitete Destillat aus den 56-stündigen Aufzeichnungen verblüfft trotz seiner formalen Strenge durch hohe Unterhaltsamkeit, Witz und den weiten Bogen durch ein Dreiviertel Jahrhundert gelebter Geschichte. Hinter den Biografien scheint nicht nur eine verzweigte Familiengeschichte, sondern auch ein facettenreiches Porträt der deutschen Gesellschaft auf. (Kinotipp der katholischen Filmkritik)
- Sehenswert ab 14.
- | Deutschland 2003 | 89 Minuten
Regie: Sebastian Winkels
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2003
- Regie
- Sebastian Winkels
- Buch
- Sebastian Winkels
- Kamera
- Isabelle Casez
- Schnitt
- Valérie Smith
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen