Rollenwechsel zwischen einem weiblichen Teenager und seiner Mutter: An einem verrückten Freitag erwacht eine karrieregeplagte Psychotherapeutin im Körper ihrer Tochter, einer jugendlichen Grunge-Rockerin, und umgekehrt. Am Ende genreüblicher Turbulenzen kommen sich Mutter, Tochter, Bruder und Stiefvater auf geheimnisvolle Weise menschlich näher. Amüsant und tadellos inszenierte Komödie, die Slapstick und Situationskomik, aber auch schreiend peinliche Momente zu einem solide gespielten Unterhaltungsfilm verbindet. Thematisch bleibt der Film jedoch an der Oberfläche und opfert das Ausbalancieren von jugendlicher Unbeschwertheit und erwachsenem Verantwortungsbewusstsein häufig zugunsten simplen Pubertätsklamauks.
- Ab 12 möglich.
Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag
Komödie | USA 2003 | 97 Minuten
Regie: Mark S. Waters
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- FREAKY FRIDAY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2003
- Regie
- Mark S. Waters
- Buch
- Heather Hach · Leslie Dixon
- Kamera
- Oliver Wood
- Musik
- Rolfe Kent
- Schnitt
- Bruce Green
- Darsteller
- Jamie Lee Curtis (Tess Coleman) · Lindsay Lohan (Anna Coleman) · Harold Gould (Großvater) · Lucille Soong (Großmutter) · Chad Michael Murray (Jake)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12 möglich.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen