In den 1910er-Jahren verliebt sich eine junge Mexikanerin, doch ihre standesstolze, strenge Mutter verbietet die Heirat, um eine Familientradition zu erfüllen. Um in ihrer Nähe sein zu können, heiratet der geliebte Mann ihre Schwester, und sie teilt ihm ihre Empfindungen mittels ihrer leidenschaftlich ausgeübten Kochkunst mit. Eine sich mit Höhen und Tiefen über 25 Jahre hinziehende Passionsgeschichte über Liebe und Rebellion, Lebens- und Liebesgenüsse; teils melodramatisch, teils skurril und voller Witz, verdichtet der Film die teils "unwirklichen" Ereignisse zu einer äußerst unterhaltsamen Legende im Stil des "poetischen Realismus".
- Sehenswert ab 16.
Liebesfilm | Mexiko 1992 | Kino: 114 DVD (Warner): 108 BD: 106 (=DVD: 102; mexikanische Schnittfassung) Minuten
Regie: Alfonso Arau
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- COMO AGUA PARA CHOCOLATE
- Produktionsland
- Mexiko
- Produktionsjahr
- 1992
- Regie
- Alfonso Arau
- Buch
- Laura Esquivel
- Kamera
- Emmanuel Lubezki · Steven Bernstein
- Musik
- Leo Brouwer
- Schnitt
- Carlos Bolado · Francisco Chiu
- Darsteller
- Lumi Cavazos (Tita) · Marco Leonardi (Pedro) · Regina Torne (Mama Elena) · Mario Ivan Martinez (John Brown) · Ada Carrasco (Nacha)
- Länge
- Kino: 114 DVD (Warner): 108 BD: 106 (=DVD: 102; mexikanische Schnittfassung) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Liebesfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen