Eine jugendliche Geheimagentin wird im Auftrag des US-Präsidenten auf einen Produzenten von Computerspielen angesetzt, dessen neues Supergame die Gehirne der Kinder kontrolliert und sie für Erwachsene unansprechbar macht. Sie lässt sich als Testperson in den Cyberspace einschleusen und muss das Spiel-Level Fünf erreichen, um die Weltherrschaft des Bösewichts zu verhindern. Weiterer Aufguss der "Spy Kid"-Geschichte als 3D-Version, die allenfalls durch ihren aufwändigen Produktionsprozess aus dem Rahmen fällt, da das gesamte Design des Films am Rechner erstellt wurde. Lediglich die nonchalanten Gastauftritte bekannter Stars bleiben ein wenig haften, während man die lose Abfolge von (Spiele-)Episoden rasch vergisst.
- Ab 10.
Science-Fiction | USA 2003 | 84 Minuten
Regie: Robert Rodriguez
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SPY KIDS 3-D: GAME OVER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2003
- Regie
- Robert Rodriguez
- Buch
- Robert Rodriguez
- Kamera
- Robert Rodriguez
- Musik
- Robert Rodriguez
- Schnitt
- Robert Rodriguez
- Darsteller
- Antonio Banderas (Gregorio Cortez) · Carla Gugino (Ingrid Cortez) · Alexa Vega (Carmen) · Daryl Sabara (Juni) · Ricardo Montalban (Großvater)
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 10.
- Genre
- Science-Fiction
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen