Katastrophenfilm | USA 2004 | 123 Minuten
Regie: Roland Emmerich
Kommentieren
Durch schmelzende Polkappen kommt es zu einer Klimakatastrophe auf der nördlichen Hemisphäre, die durch gewaltige Tornados und Springfluten eingeleitet wird und in eine Eiszeit mündet, die das Leben erstarren lässt und die Metropolen unter Eismassen begräbt. Angesichts der globalen Katastrophe unternimmt ein Klimaforscher eine Expedition, um seinen in New York eingeschlossenen Sohn zu retten. Bombastischer Katastrophenfilm mit (umwelt-)politischen Ambitionen, der die Stereotypen des Genres in eine geschickte Spannungsdramaturgie mit ausgeklügelten Trickeffekten und faszinierenden Bilderwelten einbindet.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE DAY AFTER TOMORROW
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2004
- Regie
- Roland Emmerich
- Buch
- Roland Emmerich · Jeffrey Nachmanoff
- Kamera
- Ueli Steiger
- Musik
- Harald Kloser
- Schnitt
- David Brenner
- Darsteller
- Dennis Quaid (Jack Hall) · Jake Gyllenhaal (Sam Hall) · Emmy Rossum (Laura Chapman) · Dash Mihok (Jason Evans) · Jay O. Sanders (Frank Harris)
- Länge
- 123 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Katastrophenfilm
Heimkino
Die Extras der Standard-Edition enthalten u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs und Prouzenten Mark Gordon und einen dt. untertitelbaren Audiokommentar der Drehbuchautoren, des Cutters und des Produktionsdesigners David Brenner. Die umfangreiche Special Edition (2 DVDs) enthält zudem ein Feature mit 10 im Film nicht verwendeten Szenen (18 Min.), die 60-minütige Dokumentation "Die Macht des Schicksals: Forschung und Politik zum weltweiten Klimawandel", ein ausführliches "Making of" (69 Min.), Storyboards sowie ein aufschlussreiches interaktives Feature zu den Toneffekten.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen