Polen, zur Zeit der deutschen Besatzung: Ein elfjähriger jüdischer Junge findet Unterschlupf bei einem Bauern. Um seine Tarnung als christlicher Pole nicht zu gefährden, nimmt er am Kommunionunterricht teil, stößt aber bei den Dorfkindern auf Ablehnung. Als sie Zeugen von Nazi-Gräueln werden und der Bauer ermordet wird, finden der Junge und sein ärgster Widersacher zusammen und erkennen, dass sie die Gewalt nur solidarisch überstehen können. Konzipiert als vielschichtige Erzählung über den Holocaust, scheitert der Film an der konventionellen Fotografie und schlichten Inszenierung. Trotz überzeugender Kinderdarsteller krankt das ambitionierte Nebeneinander von Initiationsgeschichte und religiösen Erörterungen, Kriegsdrama und psychologischen Erklärungsversuchen an mangelnder Stringenz.
- Ab 16 möglich.
Drama | Polen/USA 2001 | 94 Minuten
Regie: Yurek Bogayevicz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BOZE SKRAWKI | EGES OF THE LORD
- Produktionsland
- Polen/USA
- Produktionsjahr
- 2001
- Regie
- Yurek Bogayevicz
- Buch
- Yurek Bogayevicz
- Kamera
- Pawel Edelman
- Musik
- Jan A.P. Kaczmarek
- Schnitt
- Dennis M. Hill
- Darsteller
- Haley Joel Osment (Romek) · Willem Dafoe (Dorfpfarrer) · Liam Hess (Toto) · Richard Banel (Vladek) · Olaf Lubaszenko (Gniecio)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16 möglich.
- Genre
- Drama
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen