Drei Kleinkriminellen und einem weltfremden Comic-Experten gelingt der spektakulärste Kunstraub in der Geschichte Dänemarks: Eher aus Zufall fällt ihnen das einzige Rembrandt-Gemälde des Landes in die Hände. Die aberwitzige Gaunerkomödie ist vor dem Hintergrund des tristen dänischen Alltags angesiedelt und ihr Sujet nicht nur für reines Genrekino, sondern beschreibt den tragikomischen Kosmos ihrer Anti-Helden warmherzig und mit Anteilnahme. Intelligente Unterhaltung mit einem versöhnlichen Ende, die mühelos die Balance zwischen Gefühlen und verhaltener Action hält.
- Ab 14.
Krimi | Dänemark/Großbritannien 2003 | 108 Minuten
Regie: Jannik Johansen
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- REMBRANDT
- Produktionsland
- Dänemark/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2003
- Regie
- Jannik Johansen
- Buch
- Jannik Johansen · Anders Thomas Jensen
- Kamera
- Eric Kress
- Musik
- Antony Genn
- Schnitt
- Per K. Kirkegaard
- Darsteller
- Lars Brygmann (Mick) · Jakob Cedergren (Tom) · Nikolaj Coster-Waldau (Kenneth) · Nicolas Bro (Jimmy) · Søren Pilmark (Bæk)
- Länge
- 108 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi | Komödie
Heimkino
Diskussion
Manchmal ähnelt das Leben in erstaunlicher Weise einem Film. 1999 wurden zwei Gemälde aus der Nivagaard Gemäldegalerie in Dänemark entwendet: zwei der teuersten Bilder Europas, eines von Rembrandt, eines von Bellini. Zunächst ging die Polizei von professionellen Kunsträubern aus, musste dann aber überrascht zur Kenntnis nehmen, dass Amateure für den Diebstahl verantwortlich waren. „Stealing Rembrandt“ erzählt die Geschichte dieses nur scheinbar spektakulären Kunstraubs, der als dümmster Museumsclou in die dänische Geschichte einging.
Rund 300.000 Dänen haben sich an der aberwitzigen Gangster-Komödie erfreut und dies wohl nicht nur aus Schadenfreude. Dafür bewegt sich der Film zu nah an der dänischen Realität, und die ist für viele nicht allzu rosig. Zum Beispiel für den Kleinkriminellen Mick, der 47 Jahre alt und desillusioniert genug ist, um zu wissen, dass seine besten Zeiten hinter ihm liegen. Einzig das kleine Glück mit Trine, einer ehema
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen