Sieben Zwerge leben in einer Art Kommune als vom Leben und von den Frauen enttäuschte Männer. Sie achten sorgsam darauf, vom schwachen Geschlecht verschont zu bleiben, werden aber ihrem Keuschheitsgelübde beim ersten Anblick von Schneewittchen untreu. Die triviale Blödelkomödie nutzt die Märchenvorlage als steten Quell anzüglicher Witze und infantiler Kalauer. Dabei entsteht kein "richtiger", dramaturgisch auch nur halbwegs überzeugender Kinofilm, sondern lediglich eine Nummern-Plattform für die aktuelle deutsche (Fernseh-)Komiker-Riege, bei der allenfalls einige Gags und parodistische Seitenblicke zünden. (Fortsetzung: "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug", 2006)
- Ab 12 möglich.
Sieben Zwerge - Männer allein im Wald
Komödie | Deutschland 2004 | 95 Minuten
Regie: Sven Unterwaldt jr.
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2004
- Regie
- Sven Unterwaldt jr.
- Buch
- Bernd Eilert · Sven Unterwaldt jr. · Douglas Welbat
- Kamera
- Jo Heim
- Musik
- Joja Wendt
- Schnitt
- Julia von Frihling
- Darsteller
- Otto Waalkes (Bubi) · Mirco Nontschew (Tschakko) · Boris Aljinovic (Cloudy) · Markus Majowski (Cookie) · Heinz Hoenig (Brummboss)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12 möglich.
- Genre
- Komödie | Märchenfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen