Eine unscheinbare Frau aus der schwäbischen Provinz tritt voller Hoffnung ihre erste Stelle als Lehrerin in der Großstadt Karlsruhe an, scheitert aber in jeder Beziehung, weil sie einsam und unfähig für die Erfordernisse des Lebens ist. Der in der Hauptrolle bravourös gespielte Film verweist auf ein wichtiges soziales Phänomen und überzeugt als Zustandsbeschreibung einer jungen Frau, die sich verzweifelt um einen Platz im Leben bemüht. Schrittweise enthüllt sich die zunächst skurrile, zunehmend beklemmende Tragödie hinter der unauffälligen Fassade einer Außenseiterin, die vereinsamt und kranke Seiten entwickelt.
- Ab 14 möglich.
Drama | Deutschland 2003 | 84 Minuten
Regie: Maren Ade
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2003
- Regie
- Maren Ade
- Buch
- Maren Ade
- Kamera
- Nikolai von Graevenitz
- Musik
- Ina Siefert · Nellis Du Biel
- Schnitt
- Heike Parplies
- Darsteller
- Eva Löbau (Melanie Pröschle) · Daniela Holtz (Tina Schaffner) · Jan Neumann (Thorsten Rehm) · Ilona Christina Schulz (Frau Sussmann) · Robert Schupp (Tobias)
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- 27.01.2005
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14 möglich.
- Genre
- Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen