Auch wenn die jugoslawischen Teilstaaten 1992 ihre Unabhängigkeit erklären, glaubt ein serbischer Ingenieur weiterhin an die Völkerfreundschaft und verliebt sich während des ausbrechenden Krieges in eine muslimische Gefangene. Die Dorfkomödie mit burlesken Tönen verwandelt sich nach und nach in eine bittere Tragödie, die trotz der Traumata des Bürgerkriegs nicht aufhört, das Leben in seiner skurrilen Buntheit zu feiern. Dabei kann der Film seinen Anspruch nur bedingt einlösen, weil er zu sehr einer Zustandsbeschreibung verhaftet bleibt.
- Ab 16.
- | Jugoslawien/Frankreich 2004 | 154 Minuten
Regie: Emir Kusturica
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ZIVOT JE CUDO
- Produktionsland
- Jugoslawien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2004
- Regie
- Emir Kusturica
- Buch
- Ranko Bozic · Emir Kusturica
- Kamera
- Michel Amathieu
- Musik
- Emir Kusturica · Dejan Sparavalo
- Schnitt
- Svetolik Mica Zajc
- Darsteller
- Slavko Stimac (Luka) · Natasa Solak (Sabaha) · Vesna Trivalic (Jadranka) · Vuk Kostić (Milos) · Aleksandar Berček (Veljo)
- Länge
- 154 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen