Zwei notorische Frauenhelden schleichen sich bei Hochzeitsgesellschaften ein, um die allgemeine Rührseligkeit für amouröse Eroberungen auszunutzen - bis sie an zwei Frauen geraten, die das eingespielte Team gehörig aus dem Gleichgewicht bringen. Dramaturgisch konventionelle, nichts desto trotz sehr unterhaltsame romantische Komödie mit bestechendem Wortwitz. Eine herrliche Hommage ans Metier der Stegreif-Comedy.
- Ab 14.
Komödie | USA 2005 | 119 Minuten
Regie: David Dobkin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WEDDING CRASHERS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2005
- Regie
- David Dobkin
- Buch
- Steve Faber · Bob Fisher
- Kamera
- Julio Macat
- Musik
- Rolfe Kent
- Schnitt
- Mark Livolsi
- Darsteller
- Owen Wilson (John Beckwith) · Vince Vaughn (Jeremy Klein) · Rachel McAdams (Claire Cleary) · Christopher Walken (Finanzminister William Cleary) · Isla Fisher (Gloria Cleary)
- Länge
- 119 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Diskussion
Der geborene Jäger weiß instinktiv, wann seine Beute am leichtesten zu schlagen ist. Kein Wunder also, dass die notorischen Junggesellen John und Jeremy während der Hochzeitssaison zum Halali blasen. Getarnt als entfernte Verwandte von Braut und Bräutigam, schleichen sie sich bei ungezählten Feierlichkeiten ein und nutzen die romantische Rührung der weiblichen Gäste schamlos aus. Der Trick ist immer derselbe: Erst wird mit vorgetäuschter Gefühlsduselei das Opfer angelockt, dann mit erfundenen Veteranengeschichten in falscher Sicherheit gewiegt und schließlich wirbelnden Schrittes auf der Tanzfläche „erlegt“. Selten hat ein Leinwandpaar von Schwerenötern in so kurzer Zeit so viele Damen becirct – eigentlich genug, um nach einer berauschenden Exposition in einen zufriedenen Winterschlaf zu
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen