Eine junge, aus Korea stammende Frau treibt, rätselhaft melancholisch, durch Berlin und Paris und beginnt, als sie von ihrem französischen Geliebten verlassen wird, das Leben einer Gestrandeten. Dialogarm, statisch und verstörend unfertig inszenierter Debütfilm, teilweise mit Laien auf Digital Video gedreht, geprägt von einer realitätsnahen Ästhetik. Fernab von psychologischen Erklärungen, vermittelt sich das diffuse Lebensgefühl vereinsamter Seelen im Rahmen eines unaufgeregten, stilistisch überaus konsequenten und formbewussten Dramas. (Teils O.m.d.U.)
- | Deutschland 2004 | 86 Minuten
Regie: Henrike Goetz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2004
- Regie
- Henrike Goetz
- Buch
- Henrike Goetz
- Kamera
- Henrike Goetz
- Schnitt
- Eva Könnemann · Henrike Goetz
- Darsteller
- Kim Young-Shin (Hee-Jin) · Laurent Vivien (Laurent) · Ralf Verpalen (Ralf) · Sophie Huber (Judith) · Andreas Petri (Andreas)
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- -
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen