Porträt des österreichischen Malers Gustav Klimt, das als fiebriger Todestraum Erinnerungen, Visionen und Fantasien des sterbenden Künstlers um seine Leidenschaft für eine geheimnisvolle, schöne Tänzerin reiht. Auf Klimts Ornamental-Stil zurückgreifend, inszeniert Regisseur Raoul Ruìz imposante Bilder, in deren Oberflächenreiz er sich jedoch verliert statt Klimt, seine Zeit und seine Kunst auch narrativ zu durchdringen. Dadurch mangelt es dem Film ebenso an analytischer Tiefe wie auch an Lebendigkeit.
- Ab 12.
Klimt
Künstlerporträt | Österreich/Frankreich/Deutschland/Großbritannien 2006 | 98 Minuten
Regie: Raoul Ruiz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KLIMT
- Produktionsland
- Österreich/Frankreich/Deutschland/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2006
- Regie
- Raoul Ruiz
- Buch
- Raoul Ruiz
- Kamera
- Ricardo Aronovich
- Musik
- Jorge Arriagada
- Schnitt
- Béatrice Clerico · Valéria Sarmiento-Ruiz
- Darsteller
- John Malkovich (Gustav Klimt) · Veronica Ferres (Emilie Flöge) · Saffron Burrows (Lea de Castro) · Stephen Dillane (Sekretär) · Paul Hilton (Octave Herzog)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Künstlerporträt
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen