Ein um seinen Job fürchtender Marketing-Experte aus Los Angeles überredet seine Familie zu einer Reise im Wohnwagen nach Colorado, um dort heimlich beruflichen Pflichten nachzukommen. Fade Mischung aus Abenteuer-Komödie und Road Movie mit Zugeständnissen an den derb-drastischen "Humor" aktueller Unterhaltungsfilme. Robin Williams kann seine zwischen Tragik und Komik angesiedelte Rolle nie ausloten und flüchtet in hohles Pathos.
- Ab 12 möglich.
- | USA/Deutschland 2006 | 98 Minuten
Regie: Barry Sonnenfeld
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- R.V.
- Produktionsland
- USA/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2006
- Regie
- Barry Sonnenfeld
- Buch
- Geoff Rodkey
- Kamera
- Fred Murphy
- Musik
- James Newton Howard
- Schnitt
- Kevin Tent
- Darsteller
- Robin Williams (Bob Munro) · Cheryl Hines (Jamie Munro) · Joanna "JoJo" Levesque (Cassie Munro) · Josh Hutcherson (Carl Munro) · Jeff Daniels (Travis Gornicke)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12 möglich.
Heimkino
Diskussion
Der deutsche Titel soll wohl an eine einheimische Fernseh-Soap erinnern, denn mit dem Originaltitel „Recreational vehicle“ (Wohnmobil) hätte man hierzulande vermutlich niemanden ins Kino gelockt. In den USA aber, wo es städtegroße Siedlungen aus Wohnwagen gibt und acht Mio. Haushalte ein Wohnmobil besitzen, weckt „R.V.“ wohl sofort Assoziationen an ein weit verbreitetes Wohn- und Lebensgefühl. Vielleicht findet man sich dort auch wider in dieser schlicht erdachten Komödie mit den Topoi eines Road Movie. Denn nicht von ungefähr steht auf dem Wohnwagen, mit dem die Munros Richtung Colorado aufbrechen, der Werbeslogan: „Mie
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen