Filmische Adaption eines dokumentarischen Theaterstücks, in dem die Autoren den Hintergründen eines grausamen Verbrechens nachspüren, bei dem im Sommer 2002 drei junge Männer in einem Dorf in Brandenburg einen 16-Jährigen bestialisch ermordeten. Mit den Mittel des Brechtschen Theaters entwirft der minimalistische Film ein bedrängendes Mosaik, das die Tat in soziale, politische und historische Kontexte einbindet, ohne sich mit einzelnen Erklärungen zufrieden zu geben. (Kinotipp der katholischen Filmkritik)
- Sehenswert ab 16.
Drama | Deutschland 2006 | 85 Minuten
Regie: Andres Veiel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2006
- Regie
- Andres Veiel
- Buch
- Andres Veiel · Gesine Schmidt
- Kamera
- Jörg Jeshel
- Schnitt
- Katja Dringenberg
- Darsteller
- Susanne-Marie Wrage · Markus Lerch
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen