Im Sommer 1962 findet die Kindheit eines 14-Jährigen ein unwiderrufliches Ende. Während seine Mutter im Krankenhaus mit dem Tod ringt, verbringt er die Ferien in einem Haus am See. Während alles nach einem spannenden Abenteuerurlaub aussieht, ziehen dunkle Wolken auf, als der ältere Bruder, ein angehender Journalist und Möchtegern-Schriftsteller, eine Affäre beginnt und des Mordes verdächtigt wird. Romanverfilmung, die beiläufig-lakonisch die Geschichte eines alles verändernden "Schrecklichen" entwickelt. Die konzentriert reduzierte, kleinteilige Erzählweise des Buchs gibt konsequent den Takt vor; auch dank der beiden ausgezeichneten Hauptdarsteller eine atmosphärisch dichte Initiationsgeschichte von liebevoller Detailgenauigkeit.
- Ab 16.
Krimi | Schweden/Norwegen/Deutschland 2005 | 92 Minuten
Regie: Martin Asphaug
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KIM NOVAK BADADE ALDRIG I GENESARETS SJÖ
- Produktionsland
- Schweden/Norwegen/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2005
- Regie
- Martin Asphaug
- Buch
- Martin Asphaug · Håkan Nesser
- Kamera
- Philip Øgaard
- Musik
- Stefan Nilsson
- Schnitt
- Jan-Olof Svarvar
- Darsteller
- Anton Lundqvist (Erik) · Jesper Adefelt (Edmund) · Jonas Karlsson (Henry) · Helena af Sandeberg (Ewa Kaludis) · Johan H:son Kjellgren (Erik als Erwachsener)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen