Der Film dramatisiert die Lebensgeschichte einer Mitbegründerin der polnischen unabhängigen Gewerkschaft Solidarnosc, einer Kranführerin in der Leninwerft. Dabei spannt er einen Bogen vom Jahr 1961 bis zur Gegenwart, verliert sich aber in Details der an der authentischen Figur angelehnten Biografie, ohne sie zu einer spannenden Handlung zu fügen oder einen plausiblen Charakter zu formen. Auch deren Darstellerin vermag kaum für die Figur einzunehmen, hinzu kommen eine Erzählhaltung und eine Kamera, die gleichermaßen auf Distanz bleiben. Auch bleibt der Einfluss der Arbeiterin auf die Entstehung der freien Gewerkschaft schemenhaft und erscheint eher zufällig.
- Ab 16.
Drama | Deutschland/Polen 2006 | 108 Minuten
Regie: Volker Schlöndorff
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- STRAJK - BOHATERKA Z GDANSKA
- Produktionsland
- Deutschland/Polen
- Produktionsjahr
- 2006
- Regie
- Volker Schlöndorff
- Buch
- Andreas Pflüger · Sylke Rene Meyer
- Kamera
- Andreas Höfer
- Musik
- Jean-Michel Jarre
- Schnitt
- Peter Przygodda · Wanda Zeman
- Darsteller
- Katharina Thalbach (Agnieszka) · Andrzej Chyra (Lech, Elektriker) · Dominique Horwitz (Kazimierz) · Andrzej Grabowski (Sobecki) · Dariusz Kowalski (Bochnak)
- Länge
- 108 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen