Der Contergan-geschädigte Filmemacher Niko von Glasow sucht elf weitere Opfer des Medikaments auf und lädt sie ein, nackt für einen Jahreskalender zu posieren. Aus dieser Ausgangsidee heraus stellt der mutige, vielschichtige Dokumentarfilm höchst unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die einmal nicht wegen ihrer Behinderung angestarrt werden, sondern mit Lust den eigenen Körper inszenieren wollen. Er beschreibt das Kalenderprojekt in den Phasen seiner Entstehung und gibt den Protagonisten Gelegenheit, sich über ihr Leben zu äußern. Dabei formuliert er manche unangenehme Wahrheit und nachdenkliche Einsicht, überzeugt vor allem aber durch Witz und Energie. (Kinotipp der katholischen Filmkritik; teils O.m.d.U)
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2008 | 87 Minuten
Regie: Niko von Glasow
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2008
- Regie
- Niko von Glasow
- Buch
- Andrew Emerson · Kiki von Glasow · Niko von Glasow
- Kamera
- Ania Dabrowska · Andreas Köhler
- Schnitt
- Mechthild Barth · Mathias Dombrink
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen